In einer Welt, die sich ständig verändert, brauchen wir vor allem eines: flexible und innovative Lösungen. Als erfahrener Finanzexperte und Wissenschaftspraktiker verbinde ich Theorie und Praxis nahtlos, um greifbare Ergebnisse zu erzielen. Mein Fokus liegt auf der digitalen Transformation und den damit verbundenen Herausforderungen – insbesondere im Finanzsektor, aber auch in anderen Branchen.
Was mich von anderen unterscheidet, ist mein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Mandanten. Ich arbeite praxisnah und lösungsorientiert, sei es in der Beratung mittelständischer Unternehmen, der Unterstützung von Gründern oder dem Coaching von Führungskräften. Mein Ziel ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern in der realen Welt Bestand haben.
Durch mein eigenes Unternehmertum habe ich eine zusätzliche Perspektive gewonnen. Während unserer Elternzeit auf Hawaii habe ich ein Small Business aufgebaut, das mir wertvolle Einblicke in schnelles, fokussiertes Handeln und die Herausforderungen des Unternehmertums gegeben hat. Diese praxisnahen Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein und helfen mir, meine Mandanten dabei zu unterstützen, ihre Ziele effizient und nachhaltig zu erreichen.
Meine berufliche Laufbahn war von Beginn an durch die Verbindung von Praxis und akademischer Ausbildung geprägt. Schon als Schüler lernte ich bei Schalke 04 in der Arena, wie souveränes Auftreten und effektives Konfliktmanagement den Unterschied machen können – Fähigkeiten, die mich bis heute begleiten und prägen. Diese frühen Erfahrungen haben den Grundstein für meine Karriere gelegt.
Seit 2012 unterstütze ich als Coach und Consultant Gründer und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen. Zu meinen ersten Mandanten gehören ein Golflehrer, der heute eine erfolgreiche Golfschule führt, und eine Werbeagentur für Online-Marketing, die trotz Marktveränderungen nachhaltig erfolgreich ist. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, wie wichtig eine durchdachte Strategie und gezielte Beratung sind. Meine Arbeit umfasst die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, die berufliche Weiterentwicklung und die langfristige Begleitung meiner Mandanten.
An der FOM Hochschule bin ich Modulleiter und unterstütze als wissenschaftlicher Koordinator das Dekanat BWL II sowie das Institute for Strategic Finance (isf). Zudem habe ich über viele Jahre das Promotionsprogramm im International Office administrativ geleitet. Hier vereine ich meine Leidenschaft für Lehre mit praxisnaher Forschung und fördere gezielt die akademische und berufliche Entwicklung meiner Studierenden.
Ein besonderes Anliegen ist mir die finanzielle Bildung junger Menschen. Mit innovativen Ansätzen wie Gamification vermittle ich komplexe Themen auf spielerische Weise, um nachhaltige finanzielle Kompetenzen aufzubauen. Die positive Resonanz meiner Studierenden zu meiner kreativen und dynamischen Lehrweise motiviert mich, diesen Weg konsequent weiterzugehen.
In meiner Forschung beschäftige ich mich mit aktuellen Themen wie der Schnittstelle von Nachhaltigkeit (ESG) und Künstlicher Intelligenz im Finanz- und Immobiliensektor sowie Behavioral Finance und Financial Literacy im Zusammenhang mit Social Media. Diese Schwerpunkte sind nicht nur akademisch relevant, sondern auch gesellschaftlich bedeutsam, da finanzielle Bildung einen Schlüssel für eine sichere und informierte Zukunft darstellt.
Als stellvertretender Sprecher des Fachausschusses Finanzmärkte im Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte und Mitglied des Bündnisses ökonomische Bildung Deutschland bringe ich meine Expertise auch auf nationaler Ebene ein, um die wirtschaftliche Bildung in der Gesellschaft aktiv zu fördern.
Meine Wurzeln im Ruhrgebiet sind mir wichtig, und ich schätze den Ausgleich, den ich in sportlichen Aktivitäten finde. Ob beim Fahrradfahren mit meiner Tochter, beim Golf oder bei einem Heimtraining – Bewegung und Reflexion sind feste Bestandteile meines Alltags. Unsere Elternzeit auf Hawaii, in der wir ein Haus erwarben, renovierten und als AirBnB etablierten, hat mir gezeigt, wie wertvoll Entschlossenheit und Fokus für den Erfolg sind. Diese Erfahrungen fließen in meine Beratungsarbeit ein und stärken meinen praxisnahen Ansatz.
Mein akademischer Werdegang begann mit einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in Essen, parallel zu meiner Ausbildung zum Bankkaufmann. Ein MBA und ein PhD in Finance & Accounting an der Masaryk Universität in Brünn haben meine Expertise ergänzt – beide Abschlüsse erwarb ich berufsbegleitend und mit einem klaren Ziel: Wissenschaft und Praxis zu verbinden.